- Markt (m) für kurzfristige Wertpapiere
- <Finanz> discount market
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Zinsstruktur — Die USD Zinsstruktur von 2000 bis 2006: Deutlich ist zu sehen, dass die kurzfristigen Zinsen im Laufe der Jahre gestiegen sind, während die langfristigen Zinsen nahezu konstant geblieben sind. Zur Zeit ist die Zinssturktur flach bis teilweise… … Deutsch Wikipedia
Hypo Real Estate — Holding AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2003 Sitz … Deutsch Wikipedia
Kapitalmarkt — Ka|pi|tal|markt 〈m. 1u〉 Markt für Geldkapital * * * Ka|pi|tal|markt, der (Wirtsch.): Markt für langfristige Kredite u. Kapitalanlagen. * * * Kapitalmarkt, der Markt für langfristige Kredite und Kapitalanlagen. Der Kapitalmarkt i. w. S. umfasst… … Universal-Lexikon
Zinskurve — Die USD Zinsstruktur von 2000 2006: Deutlich ist zu sehen, dass die kurzfristigen Zinsen im Laufe der letzten Jahre gestiegen sind, während die langfristigen Zinsen nahezu konstant geblieben sind. Zur Zeit ist die Zinssturktur flach bis teilweise … Deutsch Wikipedia
Zinsstrukturkurve — Die USD Zinsstruktur von 2000 2006: Deutlich ist zu sehen, dass die kurzfristigen Zinsen im Laufe der letzten Jahre gestiegen sind, während die langfristigen Zinsen nahezu konstant geblieben sind. Zur Zeit ist die Zinssturktur flach bis teilweise … Deutsch Wikipedia
NYSE — New York Stock Exchange Unternehmensform Incorporated Gründung 17. Mai 1792 … Deutsch Wikipedia
New Yorker Börse — New York Stock Exchange Unternehmensform Incorporated Gründung 17. Mai 1792 … Deutsch Wikipedia
Zins — Aufwand; Ertrag; Aufschlag; Abgabe; Verzinsung * * * Zins [ts̮ɪns], der; es, en: in Prozenten ausgedrückter Betrag, den jmd. von der Bank für seine Einlagen erhält oder den er für zeitweilig ausgeliehenes Geld bezahlen muss: er hat ein Sparbuch… … Universal-Lexikon
Geldmarkt — Gẹld|markt 〈m. 1u〉 Markt für Zahlungsmittel u. Devisen * * * Gẹld|markt, der (Wirtsch.): Markt für kurzfristige Kredite, Wechsel u. Ä.: sich auf dem G. Mittel für neue Investitionen verschaffen. * * * Geldmarkt, in der Geldtheorie allgemein… … Universal-Lexikon
Absatzpreis — Der Preis ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert eines Gutes. Er spiegelt das Verhältnis von Entgelt (im Zähler) und Gut bzw. bewertete Leistung (im Nenner) wider. Solange der Wert nicht realisiert wird, stellt er nur eine Preisforderung des… … Deutsch Wikipedia
Bruttopreis — Der Preis ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert eines Gutes. Er spiegelt das Verhältnis von Entgelt (im Zähler) und Gut bzw. bewertete Leistung (im Nenner) wider. Solange der Wert nicht realisiert wird, stellt er nur eine Preisforderung des… … Deutsch Wikipedia